ecogreen Magazin
Aktuelle Nachrichten und Informationen über ecogreen Energie. Wenn Sie Fragen zu unseren Neuigkeiten und Dienstleistungen haben, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.
Energieeffizienz in der Lebensmittelindustrie
Das Thema Energieeffizienz nimmt in den letzten Jahren einen bedeutenden Stellenfaktor in der Lebensmittelbranche ein. Das Ziel der Betriebe ist die Produktionskosten längerfristig zu senken und die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens zu stärken. Nun stellen sich die Fragen: Welche Branchen haben ein hohes Potenzial? Welche energieeffizienten Maßnahmen gibt es? Und wie können diese gefördert werden?
Ein Erfolgsfaktor von ecogreen: Das optimale Büro
Hand auf’s Herz: Wie viele Stunden verbringen Sie mit Sitzen im Büro? Ergonomie ist im 21. Jahrhundert zu einem elementaren Erfolgsfaktor geworden und diese Erkenntnis teilen immer mehr Unternehmen. Wie wichtig der Faktor Ergonomie am Arbeitsplatz ist, hat ebenfalls ecogreen Energie positiv erfahren.
Investition Klimaschutz: Der sichere Weg
Das öffentliche Leben fährt langsam wieder hoch. Für Unternehmen bedeutet es ebenfalls die Produktion wieder anzukurbeln. Doch wie können Unternehmen den Interessenkonflikt zwischen Klimaschutz und der wirtschaftlichen Lage gerecht werden?
10 Jahre ecogreen Energie – Ein Interview zum Jubiläum
Wenn 10 Jahre kein Grund zum Feiern sind… Heute auf den Tag genau feiert das Unternehmen seinen zehnten Jahrestag. Das ist ein Anlass unseren CEO, Marcel Riethmüller ein paar Fragen zu stellen.
Kooperation in der Krise: Chance oder Risiko?
Es sind nun 4 Wochen in denen wir uns, sowohl privat als auch beruflich, in einer neuen Situation befinden. Aus starren Plänen werden agile Lösungen entwickelt. Nicht zuletzt haben viele Unternehmen bewiesen, dass sie innovativ sind, indem sie beispielsweise ihre Produktion auf die Herstellung von Desinfektionsmitteln und Atemmasken umgerüstet haben. Nur lässt sich diese Lösung nicht auf jedes Unternehmen anwenden. Doch welche Möglichkeit gäbe es für solche Unternehmen? Wären Kooperationen ein denkbares Szenario?
Corona-Krise: Haushaltsmittel für Förderprogramme im Bereich Energieeffizienz sind gesichert
Hinsichtlich der aktuellen wirtschaftlichen Lage haben die Unternehmen nun einen wachsamen Blick auf die Entwicklung des Marktes sowie auf den Wettbewerb. Besonders zu Krisenzeiten gibt es bei Förderprogrammen eine hohe Nachfrage. Nach dem milliardenschweren Corona-Hilfspaket stellen sich dennoch viele Unternehmen die Frage: Haben andere Förderprogramme weiterhin Bestand?
Infografik: 7 Experten Tipps, die Ihnen durch den Förder-Dschungel helfen
Wenn Unternehmen Fördermittel erhalten wollen, stehen sie anfänglich sprichwörtlich im Förder-Dschungel. Die Komplexität und Vielfalt der Förderprogramme sowie auch die notwendigen Informationen machen es nicht einfach. Lesen Sie sieben Experten Tipps, die Ihnen eine erfolgreiche Förderung einfacher machen.
Energieeffizienz in der Krise: Warum Unternehmen jetzt investieren sollten
In Zeiten des Corona-Virus werden viele Pläne verworfen. Themen wie die Umsetzung des Klimapakets und Energieeffizienz im Unternehmen werden scheinbar unbedeutender. Dabei ist gerade jetzt für Unternehmen der beste Zeitpunkt, die Zukunft zu planen und in die Weiterentwicklung des Betriebes zu investieren. Warum ist es sinnvoll im Bereich Energieeffizienz zu investieren und wie können Fördermittel dabei unterstützend wirken?
Umweltschonende Klimatisierung in gewerblichen Bestandsgebäuden jetzt fördern lassen
Wer seine Klimatechnik energieeffizient sanieren möchte, kann sich über die Änderungen bei der KfW-Förderung freuen. Im aktuellen Programm für energieeffizientes Bauen und Sanieren erhalten Unternehmen Fördermittel für die Klimatisierung (Heizen oder Kühlen) in gewerblichen Bestandsgebäuden. Wie Unternehmen an diese Förderung kommen und was sie beachten müssen, erklären die Fördermittel-Experten von ecogreen Energie.
Fakten statt Mythen: Fördermittel für Energieeffizienz in Unternehmen
EU, Bund und Länder verteilen jedes Jahr Milliarden an Fördermitteln und viele Unternehmen wissen nicht, dass eine Förderung überhaupt möglich ist. Gerade Projekte für Energieeffizienz in Unternehmen werden derzeit hoch gefördert. Was sind diese AGVO oder De-Minimis Beihilfen überhaupt?
Autoren
Social Media
Meistgelesene Artikel
- Förderung für Faserlaser?
- Fördermittel Kunststoffindustrie
- Fördermittel Lebensmittelindustrie
- Fördermittel Metallindustrie
- Die Fördertöpfe sind noch gut gefüllt
- Fördermittel als Weg zur energieeffizienten Wirtschaft
- Fördermittel auch für große Unternehmen
- Zementindustrie im Handlungsbedarf
- Top Consultant ecogreen Energie
- Fördermittel Druckerei
- Förderung Abhitzekessel
- Förderung CO2-Hochtemperatur-Wärmepumpen
- Fördermittel für Rechenzentren
- Förderprogramm Energieeffizienz in der Wirtschaft
- Fördermittel als Mehrwert im Vertrieb