ecogreen Magazin
Aktuelle Nachrichten und Informationen über ecogreen Energie. Wenn Sie Fragen zu unseren Neuigkeiten und Dienstleistungen haben, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.
Energieeffiziente Kältetechnik – 3. Fachforum 2019 in Leipzig
Wenn es um energieeffiziente Kältetechnik geht, dürfen Fördermittel nicht fehlen. Im Fachforum von L&R Kältetechnik werden aktuelle Herausforderungen rund um das Thema Kältetechnik diskutiert. Fördermittel-Experte Nicolas Rohrbach gibt einen Einblick in die Förderlandschaft von Kälteanlagen.
Novelle Energiedienstleistungsgesetz (EDL-G) – Aktueller Stand
Das Energieaudit ist bei vielen Unternehmen ein aktuelles Thema. Nicht zuletzt, weil 2019 das Jahr des Wiederholungsaudits ist, sondern auch eine Novelle des Energiedienstleistungsgesetz geplant ist. Am vergangenen Freitag war es soweit – der Bundesrat hat die Gesetzesänderung des EDL-G verabschiedet. Welche Neuerungen nun bei einem Energieaudit auf die Unternehmen zukommen, fassen wir für Sie zusammen.
Bunter Abend in Emsdetten – Ein Rückblick auf die Veranstaltung
Am vergangenen Donnerstag veranstaltete das Unternehmen DK-Kälteanlagen einen ereignisreichen Tag zu den Themen Kälte, Wärme und Fördermittel. Drei Vorträge, eine Produktionsbesichtigung und jede Menge Gesprächsstoff bekamen die Gäste zum bunten Abend geboten.
Prozesskälte modernisieren – Fördergelder jetzt nutzen
Prozesskältetechnik planen, fördern und umsetzen. Wie konkret ein solches Konzept aussehen kann, vermitteln die Experten von den Unternehmen Wolf, Rehau, L&R Kältetechnik sowie ecogreen Energie am 24. März 2020 im AUDI Forum in Neckarsulm.
Fördermittel für Wärmetauscher – Energieeffizienz in der Prozessindustrie
Die Anwendungsbereiche von Wärmeübertragern sind vielfältig. Besonders interessant sind Wärmetauscher für die Prozessindustrie, da sie häufig in der Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik eingesetzt werden. Zugleich sind sie durch ihre hohe Energieeffizienz optimal für das Förderprogramm „Energieeffizienz in der Wirtschaft“ geeignet.
Fördermittel für Kältetechnik – alle Kältemittel sind förderfähig
Anfang des Jahres änderte sich die Förderlandschaft für Kälte grundlegend. So wurden natürliche Kältemittel in der „Kälte-Klima-Richtlinie“ des Bundesministeriums für Umwelt zum Hauptbestandteil des Förderprogramms. Was viele nicht wissen, dass mit dem neuen Förderprogramm „Energieeffizienz in der Wirtschaft“ alle Kältemittel förderfähig sind. Wir vergleichen die zwei Förderprogramme für Kälte-Projekte in Unternehmen.
Fördermittel als Weg zur energieeffizienten Wirtschaft
Energieeinsparungen, Nachhaltigkeit und Klimaschutz sind bei Unternehmen präsente Themen. Nicht zuletzt werden Unternehmen durch CO2-Zertifikate und weitere Klimaschutzauflagen unter Druck gesetzt. Als eine aktive Präventivmaßnahme können Fördermittel eine Strategie zur nachhaltigen Energieeffizienz in Unternehmen sein. Für eine langfristige Strategie bedarf es jedoch mehr als nur vereinzelte energetische Optimierungen.
Mehr als nur ein Vortrag – Der Themen-Tag zu natürlichen Kältemitteln
Miteinander und voneinander lernen ist das Ziel des Tages. So sind Hersteller und Anwender einen Tag lang in Interaktion, um Information und Erfahrungen zu teilen. Mit drei Vorträgen zum Thema „Natürliche Kältemittel in der Anwendung“ wird der Themen-Tag begonnen. Marcel Riethmüller ist einer der drei Referenten und informiert über die Möglichkeiten von Fördermitteln.
Fördermittel auch für große Unternehmen
Oftmals werden wir als Fördermittelberater damit konfrontiert, dass große Unternehmen ohnehin keine Förderung erhalten. Das ist so nicht richtig. Mit dem Bundesförderprogramm für Energieeffizienz in der Wirtschaft verfolgt die Politik das Klimaziel, den CO2-Ausstoß in der Industrie und dem Gewerbe ausnahmslos zu senken. Wir zeigen Ihnen, welche Vorteile die staatlichen Fördergelder für große Unternehmen haben.
Kälte, Wärme und Fördermittel – Einladung zum bunten Abend
Am 19. September 2019 präsentieren die Firmen Daikin, DK-Kälteanlagen und ecogreen Energie aktuelle Lösungen aus dem Bereich Klima- und Kälteanlagen, Abwärmenutzung und Fördermitteln.
Autoren
Social Media
Meistgelesene Artikel
- Förderung für Faserlaser?
- Fördermittel Kunststoffindustrie
- Fördermittel Lebensmittelindustrie
- Fördermittel Metallindustrie
- Die Fördertöpfe sind noch gut gefüllt
- Fördermittel als Weg zur energieeffizienten Wirtschaft
- Fördermittel auch für große Unternehmen
- Zementindustrie im Handlungsbedarf
- Top Consultant ecogreen Energie
- Fördermittel Druckerei
- Förderung Abhitzekessel
- Förderung CO2-Hochtemperatur-Wärmepumpen
- Fördermittel für Rechenzentren
- Förderprogramm Energieeffizienz in der Wirtschaft
- Fördermittel als Mehrwert im Vertrieb