Förderung Brauerei
Brauerei

Energieeffizienz in Brauereien

Bis zu 45 % Zuschuss für energieeffiziente Produktionstechnik im Brauprozess.

✅ Produktionsanlagen modernisieren
✅ Abwärme clever nutzen
✅ Prozesskälte effizient betreiben

Startseite » Branchen » Förderung Brauerei
Fördermittel Bierproduktion Bierabfüllung

Fördermittel für Brauereien nutzen

Energieeffizienz mit staatlicher Unterstützung – ecogreen zeigt Ihnen wie
Fördermittel für Brauereien sind ein zentraler Hebel, um Produktionskosten zu senken und die Wettbewerbsfähigkeit zu sichern. Als einer der energieintensivsten Industriezweige bietet die Brauwirtschaft großes Einsparpotenzial – insbesondere bei Kälteanlagen, Dampferzeugung und Wärmerückgewinnung.

Mit Programmen wie der Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft (EEW) erhalten Unternehmen bis zu 45 % Zuschuss für ihre Investitionen in energieeffiziente Technik. ecogreen begleitet Brauereien dabei erfolgsbasiert und unabhängig.

Typische Schwachstellen im Brauprozess – mit Fördermitteln gezielt beheben

Fördermittel für Brauereien kommen genau dort zum Einsatz, wo Energieverluste besonders groß sind: So entfallen häufig über 50 % der Energiekosten allein auf Prozesskälte und Dampferzeugung. Auch scheinbar kleine Stellschrauben – wie die Brüdenkondensation im Sudhaus – können durch clevere Maßnahmen wie Wärmerückgewinnung oder mechanische Brüdenverdichtung deutlich effizienter betrieben werden.

Gerade in diesen Bereichen bieten Fördermittel für Brauereien die Möglichkeit, Kosten zu senken und moderne Technik zu integrieren. Dadurch lassen sich jährlich fünf- bis sechsstellige Einsparungen erzielen – insbesondere dann, wenn die Investition mit bis zu 45 % gefördert wird.

Förderfähige Technik für Brauereien: Von Abwärme bis Prozesskälte

Ohne Risiko

Wärmerückgewinnung

  • Pfannendunstkondensatoren zur Rückgewinnung thermischer Energie

  • Wärmetauscher in der Würzekühlung & bei CIP-Prozessen

  • Brüdenkondensation zur Vorwärmung von Brauwasser & Einbindung in Dampf-/Heißwassernetze

Know How Fördermittel

Gärkühlung

  • CO₂-Kälteanlagen & frequenzgeregelte Kälteaggregate

  • Free-Cooling-Konzepte zur Nutzung niedriger Außentemperaturen

  • Pufferspeicher für Lastverschiebung & Energieeinsparung

Ganzheitliche Betreuung

Produktionsanlagen

  • Austausch veralteter Dampfkessel gegen energieeffiziente Systeme

  • CIP-Anlagen & Heißwasserbereitung mit optimierter Wärmerückgewinnung

  • Automatisierung & Verfahrensintegration zur Reduktion von Energieverlusten

  •  

Fördermittel für Brauereien beantragen mit ecogreen

Einfach & sicher dank unserer jahrelangen Erfahrung

Als spezialisierter Partner für Fördermittel in der Brauwirtschaft begleiten wir Sie erfolgsbasiert durch den gesamten Förderprozess – von der Investitionsbewertung bis zum Verwendungsnachweis.

Unsere Leistungen im Überblick:

  • Technische Analyse Ihrer geplanten Maßnahmen (z. B. Gärkühlung, Brüdenkondensation)

  • Auswahl des passenden Förderprogramm (z. B. EEW)

  • Formulierung und Einreichung der vollständigen Förderanträge

  • Kommunikation mit Bafa & weiteren Projektbeteiligten

  • Begleitung bis zur Auszahlung und Prüfung der Maßnahme

Wie genau der Ablauf aussieht, erfahren Sie auf unserer Seite „So funktioniert’s“.
Oder schreiben Sie uns direkt eine E-Mail – wir beraten Sie gerne unverbindlich zu den Fördermöglichkeiten Ihrer Brauerei.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von ProvenExpert.com. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen