Förderung Papierindustrie
Papierindustrie

Energieeffizienz in der Papierindustrie

Nutzen Sie Fördermittel für Ihre Papierproduktion.

- Abwärmenutzung und -vermeidung
- Querschnittstechnologien
- Lüftungsanlagen

Startseite » Branchen » Förderung Papierindustrie

Fördermittel für die Papierindustrie

Unternehmen aus der Papierindustrie können Fördermittel beantragen, aber die Fördersumme richtet sich nach dem Fördervorhaben. Die Fördersumme richtet sich nach der Energieeinsparung und der Investitionssumme des Projektes. Weitere Einflüsse, die sich auf die Förderung auswirken sind, Unternehmensgröße, Beihilferegelungen und Unternehmensstrukturen. Das Bundesförderprogramm „Energieeffizienz in der Wirtschaft“ bietet für Papierproduktionen unterschiedliche Ansätze zur Förderung von Energieeffizienzmaßnahmen und sollte in der Planung mit berücksichtigt werden.

Grundsätzlich können energieeinsparende Maßnahmen in einer Papierproduktion mit bis zu 40 Prozent an Fördermitteln bezuschusst werden. Sowohl KMU als auch Nicht-KMU sind berechtigt eine Förderung zu beantragen. Somit haben alle Unternehmen die Chance auf eine maximale Fördersumme von bis zu 10 Millionen Euro.

Was wird in der Papierindustrie gefördert?

Abwärmenutzung und -vermeidung

  • CO2-Hochtemperatur-Wärmepumpe
  • Einsatz von Wärmerückgewinnung innerhalb des Prozesses
  • Niedertemperatur Prozesswärme für Wärmetauschmöglichkeiten
  • geschlossene Trockenhaube

Lüftungsanlagen

  • Strom- und Wärmeeinsparung durch optimierte Lüftungstechnik

Querschnittstechnologien

  • Pumpen im Stoff- und Wasserkreislauf
Ihr Ansprechpartner

Svenja Baer
Svenja Baer

Projektingenieurin

 

Sie haben ein aktuelles Projekt oder möchten weiterführende Informationen zur Förderung erhalten? Dann schicken Sie uns gerne eine E-Mail oder rufen uns unter 04221 45776-0 an.

ecogreen Magazin - Fördermittel für die Papierindustrie

Lesen Sie relevante Beiträge aus unserem ecogreen Magazin über die Papierindustrie. Von förderfähigen Technologien, über allgemeine Informationen und bis hin zum Thema Fördermittel finden Sie in unserer Übersicht.

Fördermittel für Papierindustrie

Fördermittel für Energieeffizienz in der Papierindustrie Teil 1

Die Papierindustrie ist eine der fünf energieintensivsten Branchen in Deutschland. Und das obwohl der Energieverbrauch hier innerhalb der letzten Jahre angesichts fortschrittlicher Technik und neuer Verfahren stets gesunken ist. Dennoch verbleibt das Augenmerk weiterhin auf Innovationen…
mehr lesen

Fördermittel für Papierindustrie Lüftungsanlagen

Fördermittel für Lüftungsanlagen in der Papierindustrie Teil 2

Die Luftregulierung in der Papierindustrie gehört zu den wichtigsten Einflussfaktoren, um den Anforderungen der Qualitätssicherung gerecht zu werden. Papier ist sehr anfällig für Feuchtigkeit und bedarf deshalb einer geregelten Luftfeuchtigkeit. Nicht nur der Produktionsprozess ist betroffen, denn eine weitere Herausforderung besteht in der…
mehr lesen

Fördermittel für Papierindustrie Abwärmenutzung

Fördermittel für Abwärmenutzung in der Papierindustrie Teil 3

Das Abwärmepotenzial in Papierfabriken ist durch das aufwendige Herstellungsverfahren immens. Daher werden bereits in der Papierherstellung verschiedene Systeme der Wärmerückgewinnung eingesetzt. Dennoch bestehen weitere Potenziale, die besonders durch die Niedertemperaturbedarfe…
mehr lesen

Fördermittel für CO2-Hochtemperatur-Wärmepumpen

Förderung für CO2-Hochtemperatur-Wärmepumpen

Vielen Unternehmen ist die Wirtschaftlichkeit von Maßnahmen in der Abwärmenutzung nicht bekannt und kennen auch nicht die Möglichkeit einer finanziellen Förderung. Hier können effiziente CO2-Hochtemperatur-Wärmepumpen unter Bezugnahme von Fördermitteln ein Lösungsansatz sein.
mehr lesen