Fördergelder für effiziente Absauganlagen
Absauganlagen zu sanieren, erweitern oder zu erwerben ist immer mit einem hohen finanziellen Aufwand verbunden. Ein Vorteil, von dem Sie nicht nur finanziell profitieren, sind Fördermittel für energieeffiziente Abluftanlagen. Profitieren Sie von bis zu 40 % der förderfähigen Investitionskosten. Zusammen mit unseren Fördermittel-Experten erhalten Sie Fördergelder ohne Risiko für Absauganlagen zur Schweißrauchabsaugung, Feinstaubabsaugung und Späneabsaugung.
Mit einem persönlichen Ansprechpartner für Industrieabsaugungen bieten wir Ihnen eine ganzheitliche Betreuung in der Fördermittelbeschaffung in ganz Deutschland.
- Erhalten Sie bis zu 40 % Förderung.
- Wählen Sie zwischen Direktzuschuss oder zinsgünstigem Darlehen mit Tilgungszuschuss.
- Förderung ist sowohl für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) als auch große Unternehmen möglich.
- Insgesamt bis zu 15 Mio. € Förderung pro Projekt möglich.
Ohne Risiko
Wir übernehmen das Risiko für die Antragsstellung. Fördermittelbeschaffung auf Erfolgsbasis, denn ohne Förderbescheid entstehen Ihnen keine Kosten.
Wertvolles Know-how
Sichern Sie sich unser Wissen aus der Förderbranche, um teure Fehler zu vermeiden.
Ganzheitliche Betreuung
Wir betreuen Sie von der Antragsstellung bis hin zum Nachweisverfahren und der Auszahlung der Förderung durch den Fördergeber.
FAQ Förderung Absauganlagen
Noch nicht fündig geworden? Hier finden Sie häufige Fragen zur Förderung von Absauganlagen. Alternativ können Sie uns auch telefonisch oder per E-Mail kontaktieren. Unsere Fördermittel-Experten freuen sich auf Sie.
Welche Absauganlagen werden gefördert?
Das Förderprogramm wurde nach Eigenschaften der Energieeffizienz ausgerichtet und ist technologieoffen. Somit können wir die Förderung einer Absauganlage nur in ganzheitlicher Betrachtung mit dem Vorhaben abschätzen. Daher können wir mit Angaben zu Ihrer Ausgangssituation und Informationen zu Ihrem geplanten Vorhaben eine Einschätzung zu Ihren Fördermöglichkeiten abgeben.
Mobile Absauganlagen, Staubsauger oder ein mobiles Absauggerät für Schleifmaschinen und Späne werden von der Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft ausgeschlossen.
Wie hoch ist die Förderung für Absauganlagen?
Die Fördersumme von Absauganlagen ist abhängig von mehreren Faktoren. Neben der Unternehmensgröße, zählt ebenfalls der Umfang des Projektvorhabens sowie die Energieeinsparung. Somit ist eine Einschätzung der Förderung erst nach ausführlicher Überprüfung möglich.
Welche Vorteile habe ich durch eine Förderung?
Unternehmen, die Fördermittel einsetzen bekommen in erster Linie eine finanzielle Unterstützung. Dennoch erwähnen wir an dieser Stelle, dass die Investition auch ohne eine Förderung realisierbar sein sollte. Auch die Ersparnis der laufenden Kosten sowie die geringere Amortisationszeit gelten als zusätzliche finanzielle Vorteile. Darüber hinaus bekommen Unternehmen Wettbewerbsvorteile am Markt durch die Innovation der neuen Technik. Außerdem haben Unternehmen die Möglichkeit das Projekt als Klimaziel den jeweiligen Stakeholdern zu präsentieren.
Kann mein Unternehmen Fördermittel erhalten?
Sowohl kleine und mittlere Unternehmen (KMU) als auch große Unternehmen (Nicht-KMU) können Fördermittel erhalten. So werden beispielsweise Absauganlagen in folgenden Bereichen gefördert:
- Metallverarbeitung
- Hallenluftreinigung für Logistik
- Abluftreinigung für Lackiererei oder Labor
- Entstaubung für Sägewerk oder Kunststoffindustrie
- Produzierende und verarbeitende Unternehmen
Fördermittelmanagement mit ecogreen
Was kostet die Fördermittelberatung von ecogreen?
Neben einer kostenlosen Ersteinschätzung erhalten Sie ein Angebot über unsere Beratungsdienstleistung. Die Höhe der Dienstleistung wird anhand des Projektumfangs bemessen.
Um welche Art von Förderung handelt es sich hierbei?
In diesem Förderprogramm haben Sie die Wahlfreiheit. Entweder Sie entscheiden sich für einen Direktzuschuss der Ihnen nach der Investition und Umsetzung ausgezahlt wird. Alternativ können Sie auf ein zinsgünstiges Darlehen der KfW Bank zurückgreifen mit einem Teilschulderlass. Die Förderhöhe ist bei beiden Varianten dieselbe.
Wie ist der Ablauf der Förderung?
Den Ablauf einer Förderung von Absauganlagen finden Sie auf unserer so funktioniert’s-Seite.