Prozesswärme mit attraktiven Zuschüssen
Unternehmen, die ihre Produktion energetisch optimieren wollen, können bis zu 60 % an staatlichen Zuschüssen erhalten. So werden gewerbliche und industrielle Anlagen im Bereich Prozesswärme gefördert.
Als Fördermittel-Experten betreuen wir deutschlandweit die Unternehmen, die eine Förderung in Anspruch nehmen wollen. Schicken Sie uns dazu einfach die Unterlagen zu Ihrem Vorhaben und wir erstellen Ihnen eine kostenfreie Ersteinschätzung.
- Erhalten Sie bis zu 60 % Förderung.
- Wählen Sie zwischen Direktzuschuss oder zinsgünstigem Darlehen mit Tilgungszuschuss.
- Förderung ist für kleine und mittlere Unternehmen sowie große Unternehmen möglich.
- Insgesamt bis zu 20 Mio. € Förderung pro Projekt möglich.
Ohne Risiko
Wertvolles Know-how
Ganzheitliche Betreuung
Welche Anlagen werden gefördert?
- Solarkollektoranlagen
- Biomasse-Anlagen
- Wärmepumpen, sofern sie erneuerbare Wärmequellen nutzen
- Anlagen zur Erschließung und Nutzbarmachung von Geothermie
Wie hoch ist die Förderung für Anlagen zur Erzeugung von Prozesswärme?
Kann mein Unternehmen Fördermittel erhalten?
- Produzierendes und verarbeitendes Gewerbe
- Unternehmen mit Anlagen zur Trocknung bzw. Reinigung
- Unternehmen mit Prozess-Dampf
- Unternehmen der Lebensmittelindustrie
Welche Vorteile habe ich durch eine Förderung?
Was kostet die Fördermittelberatung von ecogreen?
Um welche Art von Förderung handelt es sich hierbei?
Wie ist der Ablauf der Förderung?
Für die Förderung für Prozesswärme und Prozessanlagen im Förderprogramm Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft EEW bieten Ihnen unsere Fördermittel-Experten eine Fördermittel-Begleitung ohne Risiko:
- Gerne können Sie uns Ihr Projekt auch per E-Mail schildern.
- Erhalten Sie eine kostenfreie Einschätzung – Je nach Projekt ermitteln wir unverbindlich die passende Förderung für Sie.
- Entscheiden Sie ohne Risiko – Denn ohne Förderbescheid entstehen Ihnen keine Kosten.
Weitere Informationen zur Fördermittel-Begleitung mit ecogreen finden Sie auf unserer so funktioniert’s-Seite.
Sie möchten lieber ein persönliches Gespräch? Dann erreichen Sie uns unter 04221 45776-80.