Förderung Molkerei
Molkerei

Energieeffizienz in Molkereien

Modernisieren Sie Ihre Produktion zur Milchverarbeitung mit Fördermitteln.

- Abwärmenutzung
- Klima- und Kälteanlagen
- Produktionsanlagen

Startseite » Branchen » Förderung Molkerei

Fördermittel für die Molkerei

Energieeffizienz ist vor allem in der Getränkeindustrie ein wichtiges Thema. Sofern Molkereien in energieeffiziente Prozess- und Produktionstechnik investieren, können diese Fördermittel erhalten. Die Fördergelder richten sich in erster Linie nach der Einsparung und der Investitionshöhe des Projektvorhabens. Ferner nehmen Faktoren wie die Unternehmensgröße, Beihilferegelung und Unternehmensstruktur Einfluss auf die staatlichen Zuschüsse. Jedoch lohnt sich das „Bundesförderprogramm Energieeffizienz in der Wirtschaft“ für Molkereien, da es technologieoffen ist und ebenfalls den Bereich der Abwärmenutzung umfasst.

Maßgeblich sind energieeinsparende Projekte für die milchverarbeitende Industrie. Es sind Fördersätze von bis zu 40 Prozent möglich. Unabhängig der Unternehmensgröße dürfen KMU und Nicht-KMU eine Förderung beantragen. Insofern haben alle Molkereien die Chance auf eine maximale Fördersumme von bis zu 10 Millionen Euro.

Was wird in einer Molkerei gefördert?

Prozess- und Produktionsanlagen

  • Dampfkessel
  • Pasteurisierer
  • effiziente Industrieanlagen

Klima- und Kälteanlagen

  • Freikühler
  • Kompressionskälteanlagen
  • Kältenanlagen / Prozesskühlung

Abwärmenutzung und -vermeidung

  • Wärmetauscher
  • Wärmerückgewinnung interner Prozesse
  • Hochtemperaturwärmepumpe

Ihr Ansprechpartner

Nicolas Rohrbach
Nicolas Rohrbach

Projektingenieur

 

Sie haben ein aktuelles Projekt oder möchten weiterführende Informationen zur Förderung erhalten? Dann schicken Sie uns gerne eine E-Mail oder rufen uns unter 04221 45776-0 an.

ecogreen Magazin - Fördermittel für Molkereien

Lesen Sie in unserem ecogreen Magazin wichtige Beiträge über Molkereiunternehmen. Von förderfähigen energieeffizienten Anlagentechniken, über allgemeine Informationen und bis hin zum Thema Fördermittel finden Sie in unserer Übersicht.

Fördermittel für Lebensmittelindustrie

Energieeffizienz in der Lebensmittelindustrie

Das Thema Energieeffizienz nimmt in den letzten Jahren einen bedeutenden Stellenfaktor in der Lebensmittelbranche ein. Das Ziel der Betriebe ist die Produktionskosten längerfristig zu senken und die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens zu stärken. Nun stellen sich die Fragen …
mehr lesen

Fördermittel Hochtemperatur-Wärmepumpe Molkerei

Förderung für CO2-Hochtemperatur-Wärmepumpen

Vielen Unternehmen ist die Wirtschaftlichkeit von Maßnahmen in der Abwärmenutzung nicht bekannt und kennen auch nicht die Möglichkeit einer finanziellen Förderung. Hier können effiziente CO2-Hochtemperatur-Wärmepumpen unter Bezugnahme von Fördermitteln ein Lösungsansatz sein.
mehr lesen

Fördermittel Abhitzekessel Abgaswärmetauscher Molkerei

Fördermittel für Abhitzekessel und Abgaswärmetauscher

In den meisten Unternehmen wird Abwärme ungenutzt in die Umwelt abgegeben. Jedoch besitzt Abwärme ein ansehnliches Potenzial zur Nutzung für unternehmensinterne Verfahren als Prozesswärme. Eine Förderung im Bereich der Abwärmenutzung ist für Unternehmen nicht nur energie- und kosteneinsparend,…
mehr lesen

Energieeffizienz in der Wirtschaft

Energieeffizienz in der Wirtschaft

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie hat das Förderprogramm für Energieeffizienz von Prozessen und Anlagen in Unternehmen zum 01. Januar 2019 neu ausgerichtet. Es ist für alle Branchen und Technologien offen und bietet damit für die Sanierung und Neuanschaffung von Anlagentechniken einen…
mehr lesen