
Energieeffizienz in der Metallverarbeitung steigern
In der Metallindustrie sind Fördermittel ein wirkungsvoller Hebel, um Energiekosten zu senken und die Wettbewerbsfähigkeit langfristig zu stärken. Als energieintensiver Industriezweig bietet die Metallverarbeitung großes Potenzial – insbesondere bei Produktionsanlagen, Kälte- oder Wärmerückgewinnungstechnik.
Mit Programmen wie der Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft (EEW) können Unternehmen bis zu 45 % Zuschuss für ihre Investitionen in energieeffiziente Technik erhalten. Dabei spielt die konkrete Maßnahme ebenso eine Rolle wie Investitionssumme, Einsparpotenzial und Unternehmensstruktur.
Ob KMU oder Großbetrieb – alle Unternehmen der Metallbranche können staatliche Förderung beantragen, mit einer maximalen Fördersumme von bis zu 20 Millionen Euro pro Projektvorhaben.
ecogreen begleitet Sie dabei unabhängig, erfolgsbasiert und mit technischer Expertise – von der Planung bis zur Auszahlung der Fördermittel.
Herausforderungen für Metallbetriebe – mit Fördermitteln gezielt lösen
In der Metallindustrie ist der Energiebedarf häufig besonders hoch – sei es durch thermische Prozesse wie Öfen und Schmelzanlagen, aufwendige Kühl- und Prozesskältetechnik sowie durch die Verluste ungenutzter Prozesswärme. Hinzu kommen steigende Anforderungen an CO₂-Einsparung, Ressourceneffizienz und wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit.
Genau hier setzen Förderprogramme an. Energieintensive Prozesse wie die Prozesskälte, die Abwärmenutzung oder die Erneuerung veralteter Anlagentechnik bieten großes Potenzial für staatliche Zuschüsse. So können jährliche Einsparungen im fünf- bis sechsstelligen Bereich entstehen – insbesondere dann, wenn die Investition mit bis zu 45 % bezuschusst wird.
Förderfähige Technik in der Metallverarbeitung
Prozesskälte
-
Energieeffiziente CO₂- oder Propan-Kältemaschinen für Produktionsprozesse
-
Frequenzgeregelte Aggregate & Free-Cooling-Konzepte
-
Pufferspeicher für flexible Lastverschiebung & geringere Betriebskosten
Wärmerückgewinnung
-
Nutzung von Abwärme aus Abgasen, Öfen & Abluft
-
Wärmetauscher zur Vorwärmung von Prozesswasser oder Luft
-
Einbindung in Heiz- & Brauchwassersysteme zur Reduktion des Primärenergieverbrauchs
Produktionsanlagen
-
Austausch veralteter Produktionsanlagen durch energieeffiziente Systeme
-
Integration von Wärmerückgewinnung in thermische Prozesse
-
Automatisierung & Prozessoptimierung zur Senkung des Energieverbrauchs
Fördermittel für die Metallindustrie beantragen mit ecogreen
Einfach & sicher dank unserer jahrelangen Erfahrung
Als spezialisierter Partner für Fördermittel in metallverarbeitenden Betrieben begleiten wir Sie erfolgsbasiert durch den gesamten Förderprozess – von der Investitionsbewertung bis zum Verwendungsnachweis.
Unsere Leistungen im Überblick:
-
Technische Analyse Ihrer geplanten Maßnahmen (z. B. Produktionsanlagen, Absaugtechnik, Kälteanlagen)
-
Auswahl des passenden Förderprogramm (z. B. EEW)
-
Formulierung und Einreichung der vollständigen Förderanträge
-
Kommunikation mit Bafa & weiteren Projektbeteiligten
-
Begleitung bis zur Auszahlung und Prüfung der Maßnahme
Wie genau der Ablauf aussieht, erfahren Sie auf unserer Seite „So funktioniert’s“.
Oder schreiben Sie uns direkt eine E-Mail – wir beraten Sie gerne unverbindlich zu den Fördermöglichkeiten in der Metallindustrie.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von ProvenExpert.com. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen