Energieeffizienz wird vom Staat gefördert – sowohl bei neuen Anlagen, als auch bei Modernisierungen und energetischen Optimierungen.
Hier finden Sie eine Übersicht der förderfähigen Technologien in Industrie und Gewerbe.
Klicken Sie auf die passende Kategorie und erfahren Sie mehr zu Förderhöhe, Programmen und Maßnahmen.
👉 Ihr Vorhaben ist nicht dabei – oder Sie möchten sich direkt beraten lassen? Dann nehmen Sie jetzt unverbindlich Kontakt mit uns auf.
Was wird gefördert?
Die wichtigsten Programme unterstützen Investitionen, die den Energieverbrauch dauerhaft senken. Das betrifft sowohl neue Technik als auch die Optimierung bestehender Anlagen.
Typische förderfähige Maßnahmen:
-
Austausch & Nachrüstung technischer Anlagen
-
Energetische Optimierung von Produktionsprozessen
-
Abwärmenutzung, Wärmerückgewinnung, Steuerungstechnik
-
Sanierung der Gebäudehülle, Dämmung & Fenster
-
Prozesswärme und -kälte in der Industrie
📘 Mehr zu konkreten Förderprogrammen und Fördermodulen finden Sie auf unserer Seite „Förderprogramme“.
Für wen lohnt sich eine Fördermittelberatung?
Staatliche Fördermittel sind nicht nur etwas für Großkonzerne. Auch kleine und mittelständische Unternehmen, technische Entscheider und Planer profitieren von attraktiven Zuschüssen für Investitionen in Energieeffizienz. Besonders relevant ist eine Fördermittelberatung für:
✅ Anlagenbetreiber
✅ Planungs- und Ingenieurbüros
✅ Technische Entscheider & Facility Manager
✅ Eigentümer gewerblich genutzter Immobilien
Ohne Risiko
Wir übernehmen das Risiko bei der Antragstellung. Erfolgsbasierte Beratung: Nur bei Förderzusage entstehen Ihnen Kosten.
Erfahrung & Förder-Know-how
Nutzen Sie unser Know-how aus über 6.000 Förderprojekten für Industrie, Gewerbe und Unternehmen – seit mehr als 15 Jahren.
Förderung komplett begleitet
Von der Antragstellung bis zur Auszahlung: Wir übernehmen das gesamte Verfahren inkl. Nachweisen & Kommunikation mit dem Fördergeber.