Förderung für Kälteanlagen
Kälteanlagen

Effiziente Kälteanlagen in Ihrem Betrieb

Jetzt Fördermittel für Ihre Kälteanlage sichern

✅ Auch für große Unternehmen & Filialisten
✅ natürliche und nicht-natürliche Kältemittel
✅ 100 % erfolgsbasierte Begleitung

Startseite » Fördermittel » Förderung für gewerbliche Kälteanlagen
Mehrere Förderprogramme für die Bezuschussung von Kälteanlagen

Mehr Förderung für Ihre Kältetechnik

Eine größere Auswahl an Förderprogrammen bedeutet für Sie die passende Förderung Ihres Projekts. Unabhängig, ob Sie Kälteanlagen sanieren, ersetzen oder neu erwerben, wir unterstützen Sie bei der Fördermittelbeschaffung. Mit einer kostenfreien Vorabschätzung der Förderung gehen Sie kein Risiko ein – die Entscheidung liegt bei Ihnen. So haben Sie die Möglichkeit für Ihr energieeffizientes Projekt im Bereich der Prozesskühlung, Gewerbekälte und Industriekälte bis zu 45 % an Förderung zu erhalten.

Unsere Fördermittel-Experten stehen Ihnen deutschlandweit zur Verfügung und betreuen Sie im gesamten Förderprozess. Schicken Sie uns das Angebot Ihrer Kälteanlage und wir ermitteln Ihnen die Förderung in Form einer kostenfreien Ersteinschätzung.

Kälteanlagen im Überblick – klicken Sie auf Ihren Bereich für mehr Infos

Förderung für Kälteanlagen für Prozesskühlung
Kälteanlagen Prozesskühlung

Prozesskälte

Setzen Sie auf energieeffiziente Prozesskälte in der Produktion und der IT. Wir begleiten Unternehmen in der Fördermittelbeschaffung für Kälteanlagen.

Förderung für Kälteanlagen für Industriekälte
Kälteanlagen Industriekälte

Industriekälte

Realisieren Sie Ihre energieeffiziente Industriekälteanlage im Unternehmen. Wir helfen Unternehmen bei der Förderung von Kältetechnik.

Förderung für Kälteanlagen für Gewerbekälte
Kälteanlagen Gewerbekälte

Gewerbekälte

Erzielen Sie durch den Einsatz energieeffizienter Kältetechnik geringere Energiekosten im Supermarkt. Wir unterstützen Händler bei der Förderung.

Ohne Risiko

Ohne Risiko

Wir übernehmen das Risiko für die Antragsstellung. Fördermittelbeschaffung auf Erfolgsbasis, denn ohne Förderbescheid entstehen Ihnen keine Kosten.
Know How

Wertvolles Know-how

Sichern Sie sich unser Wissen aus der Förderbranche, um teure Fehler zu vermeiden.
Ganzheitliche Betreuung

Ganzheitliche Betreuung

Wir betreuen Sie von der Antragsstellung bis hin zum Nachweisverfahren und der Auszahlung der Förderung durch den Fördergeber.
Nutzen Sie Ihre Möglichkeit aus zwei Förderprogrammen
Eine Überprüfung auf Förderfähigkeit lohnt sich immer bei der Investition in eine Kälteanlage. Mit zwei Förderprogrammen aus dem Bereich Energieeffizienz profitieren Sie von der besseren Förderung. Sie erklären uns Ihr Projektvorhaben und wir ermitteln für Sie die beste Förderung und geben Ihnen eine kostenfreie Ersteinschätzung.
Fördermittel Auszahlung
BAFA Kälte- und Klimaanlagen Zuschuss (BMWK)
  • Sichern Sie sich Fördermittel für Bestandsgebäude und neue Gebäude.
  • Erhalten Sie bis zu 50 % staatlicher Zuschüsse.
  • Unterstützen Sie Ihren Wechsel auf natürliche Kältemittel.
Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft EEW (BMWK)
  • Sichern Sie sich Fördermittel für Vorhaben in der Prozesskühlung.
  • Nur Kältemittel mit einem GWP von unter 150
  • Erhalten Sie bis zu 45 % Förderung.
  • Kleine und mittlere Unternehmen sowie große Unternehmen bekommen eine Förderung.

Sie wollen Fördergelder für Ihr Projekt?

Wir unterstützen Sie in Ihrem Projekt. Für eine kostenfreie Ersteinschätzung rufen Sie uns einfach an.

FAQ Kälteanlagen

Sie planen in Kälteanlagen zu investieren?
In unserem FAQ zur EEW-Förderung finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen – kurz, verständlich und aktuell. 👉 Gerne beraten wir Sie auch persönlich per E-Mail oder Telefon.

Speziell zur Förderung von Kälteanlagen

Welche Kälteanlagen sind förderfähig?

Gefördert werden Kälteanlagen in Industrie, Gewerbe und Handel – von der Kühlung im Lebensmitteleinzelhandel über industrielle Prozesskälte bis hin zu komplexen Kälteverbundanlagen in Produktion und Logistik. Entscheidend ist, dass die Investition die Energieeffizienz deutlich verbessert oder auf den Einsatz von natürlichen bzw. klimafreundlichen Kältemitteln setzt.

Gibt es Vorgaben zu Kältemitteln?

Ja. In der BAFA-Förderung sind ausschließlich natürliche Kältemittel (z. B. Ammoniak, CO₂) zulässig. Im Rahmen der EEW-Förderung ist der Einsatz auch anderer Kältemittel möglich, solange deren GWP-Wert unter 150 liegt. Damit sollen CO₂-Emissionen reduziert und nachhaltige Standards in der Industrie gestärkt werden.

Wie hoch ist die Förderung für Kälteanlagen?

Die Förderhöhe kann bis zu 45 % der förderfähigen Investitionskosten betragen. Die konkrete Zuschusshöhe hängt vom Programm, der Effizienz der geplanten Technik und dem Investitionsvolumen ab. ecogreen prüft Ihr Projekt individuell und erstellt eine kostenfreie Ersteinschätzung.

Welche Unternehmen können Fördermittel beantragen?

Fördermittel stehen allen Unternehmen offen – von KMU bis hin zu Großkonzernen. Relevante Anwendungen finden sich in Produktionsbetrieben, Rechenzentren oder auch in energieintensiven Prozessen wie Spritzguss oder Metallbearbeitung.

Um welche Art von Förderung handelt es sich hierbei?

Bei den möglichen Förderprogrammen handelt es sich jeweils um eine Projektförderung. Bei der Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft EEW haben Sie die Wahlfreiheit zwischen einem Direktzuschuss und einem Tilgungszuschuss. Entweder Sie entscheiden sich für einen Direktzuschuss, der Ihnen nach der Investition und Umsetzung ausgezahlt wird. Alternativ können Sie auf ein zinsgünstiges Darlehn der KfW Bank zurückgreifen mit einem Teilschulderlass. Die Förderhöhe ist bei beiden Varianten dieselbe. Bei dem Förderprogramm BAFA Kältetechnik erhalten Sie bei erfolgreicher Förderung einen Direktzuschuss.

Welche Vorteile habe ich durch eine Förderung?

In erster Linie erzielt Ihr Unternehmen finanzielle Vorteile durch Fördermittel. Dazu zählen auch Ersparnisse bei den laufenden Kosten sowie eine geringere Amortisationszeit. Dennoch erwähnen wir an dieser Stelle, dass die Investition auch ohne eine Förderung realisierbar sein sollte. Profitieren Sie außerdem noch von Wettbewerbsvorteilen gegenüber Ihren Mitbewerbern durch effiziente Kältetechnik oder realisieren Sie durch eine CO2-Einsparung die unternehmenseigenen Klimaziele.

Förderung mit ecogreen umsetzen

Wie läuft die Beantragung einer Förderung ab?

Sie erhalten zunächst eine kostenfreie Ersteinschätzung. Anschließend begleiten wir Sie von der Antragstellung bis zum Förderbescheid – vollständig risikofrei. Ohne Förderzusage entstehen keine Kosten.

Weitere Informationen zum Ablauf finden Sie auf unserer Seite So funktioniert’s.

Was kostet die Fördermittelberatung?

Die Erstberatung ist kostenlos. Für die weitere Begleitung rechnen wir erfolgsbasiert ab – das heißt: Nur wenn Sie den Förderbescheid erhalten, fallen Kosten an.

Welche Vorteile habe ich mit ecogreen als Fördermittel-Experten?
  • Erfolgsbasierte Beratung – Kosten nur bei Bewilligung

  • Über 6.000 erfolgreich geförderte Projekte

  • Zulassung als Energie-Effizienz-Experten

  • Komplette Abwicklung von Antrag bis Auszahlung

💬 Tipp:
Ein falsch formulierter Antrag kann Fördergelder in fünfstelliger Höhe kosten. Unsere Experten holen das Maximum aus Ihrer Maßnahme heraus – sicher & effizient.

Wie kann ich als Hersteller, Planer oder Anlagenbauer meinen Kunden Fördermittel für Kälteanlagen anbieten?

Ihr Geschäftsfeld sind gebäudetechnische Anlagen und Sie sind auf der Suche nach einem starken Partner im Bereich Fördermittel für Kälteanlagen? Wir unterstützen ausschließlich die Unternehmen in der Fördermittelbeschaffung und sind nicht in der Planung, Installation oder dem Verkauf von Kälteanlagen tätig.

Wir beraten Sie kostenfrei in der Fördermittelbeschaffung für Ihre gewerblichen Kunden und unterstützen Sie dabei Ihre Kälte-, Klima- und Wärmepumpensysteme förderfähig zu machen. Wir sind Ihr Partner, wenn es um Fördermittel geht. Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Kooperationsseite.

Sie haben individuelle Fragen zur Förderung von Kälteanlagen im Rahmen Ihres Projekts?

Lassen Sie Ihr Projekt kostenfrei prüfen – Unsere Fördermittel-Experten begleiten Sie von der Prüfung bis zur Auszahlung.

📞 04221 45776-80 oder per E-Mail: eew@ecogreen-gruppe.de