Staatliche Förderprogramme für mehr Energieeffizienz in Industrie & Gewerbe
Ob Neuinvestition, Modernisierung oder energetische Optimierung: Für viele technische Maßnahmen stehen attraktive Förderprogramme zur Verfügung.
Wählen Sie Ihre Kategorie und erfahren Sie mehr über Förderhöhe, Antragsvoraussetzungen und Maßnahmenbereiche.
👉 Sie wünschen eine direkte Beratung? Dann nehmen Sie jetzt unverbindlich Kontakt mit uns auf.
Was wird durch Förderprogramme unterstützt?
Die wichtigsten Förderprogramme (z. B. EEW, BEG) unterstützen Investitionen, die den Energieverbrauch dauerhaft senken – sowohl bei neuer Technik als auch bei der Optimierung bestehender Anlagen.
Typische förderfähige Maßnahmen:
-
Austausch & Nachrüstung technischer Anlagen
-
Energetische Optimierung von Produktionsprozessen
-
Abwärmenutzung, Wärmerückgewinnung & Steuerungstechnik
-
Sanierung der Gebäudehülle (Dämmung, Fenster, Türen)
-
Prozesswärme & Prozesskälte in der Industrie
📘 Mehr zu konkreten, förderfähigen Techniken finden Sie auf unserer Übersichtsseite „Fördermittel“.
Für wen sind Förderprogramme besonders relevant?
Staatliche Förderprogramme stehen Unternehmen jeder Größe offen – entscheidend ist das Einsparpotenzial. Nicht nur Großunternehmen, sondern auch KMU, Planer oder Facility-Manager profitieren von Zuschüssen für Energieeffizienzprojekte.
Besonders sinnvoll ist die Programmauswahl & Antragstellung für:
✅ Anlagenbetreiber & Produktionsverantwortliche
✅ Planungs- und Ingenieurbüros
✅ Technische Entscheider & Facility Manager
✅ Eigentümer von Nichtwohngebäuden & Gewerbeimmobilien
Ohne Risiko
Wir übernehmen das Risiko bei der Antragstellung. Erfolgsbasierte Beratung: Nur bei Förderzusage entstehen Ihnen Kosten.
Erfahrung & Förder-Know-how
Nutzen Sie unser Know-how aus über 6.000 Förderprojekten für Industrie, Gewerbe und Unternehmen – seit mehr als 15 Jahren.
Förderung komplett begleitet
Von der Antragstellung bis zur Auszahlung: Wir übernehmen das gesamte Verfahren inkl. Nachweisen & Kommunikation mit dem Fördergeber.