Bund verdoppelt Gelder für die Bundesförderung effizienter Gebäude (BEG)
Noch mehr Klimaschutz im Gebäudesektor. Zusätzliche 11,5 Milliarden Euro sollen der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) noch in diesem Jahr für neue Anträge bereitgestellt werden.
Nachdem im März die vom Umweltbundesamt (UBA) vorgelegte Treibhausbilanz 2020 zeigte, dass der Gebäudesektor sein CO2-Einsparziel um circa zwei Millionen Tonnen verfehlte, musste die Politik nachsteuern. So wurde im Juli für zusätzliche Maßnahmen vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie sowie Inneres und Bauen ein Sofortprogramm 2020 (ecogreen berichtete) im Gebäudesektor vorgelegt.
Infolgedessen prüfte der unabhängige Expertenrat für Klimafragen die Emissionsdaten als auch das Sofortprogramm und zeigte entsprechenden Nachbesserungsbedarf auf. Darauf aufbauend hat das Kabinett zusätzliche Maßnahmen für den Gebäudesektor beschlossen. So sollen die zusätzlichen Mittel dazu beitragen, die entstandene Ziellücke zu schließen.
Bildlizenz:
Meistgelesene News
- Förderung für Faserlaser?
- Fördermittel Kunststoffindustrie
- Fördermittel Lebensmittelindustrie
- Fördermittel Metallindustrie
- Corona-Krise: Haushaltsmittel sind gesichert
- Infografik: 7 Experten Tipps
- Umweltschonende Klimatisierung
- Fördermittel als Weg zur energieeffizienten Wirtschaft
- Fördermittel auch für große Unternehmen
- Top Consultant ecogreen Energie
- Fördermittel Papierindustrie
- Fördermittel Druckerei
- Förderung CO2-Hochtemperatur-Wärmepumpen
- Fördermittel für Rechenzentren
- Fördermittel im Bäckereihandwerk
- Das Nutzer-Investor Dilemma
- Förderung Lüftung Lackierkabinen