ecogreen Magazin
Aktuelle Nachrichten und Informationen über ecogreen. Wenn Sie Fragen zu unseren Neuigkeiten und Dienstleistungen haben, nehmen Sie gerne Kontakt auf.
Frohe Ostern 2019
Liebe Geschäftspartner,kaum ist Weihnachten vorbei, steht Ostern vor der Tür. Wieder haben wir großartige Projekte im ersten Quartal des Jahres starten können und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit. Das Team von ecogreen Energie wünscht Ihnen angenehme Feiertage und frohe Ostern.
Förderrechner online – Förderung berechnen für Maßnahmen an Klima- und Kälteanlagen
Anfang des Jahres wurde die neue BAFA Kälte Klima Förderrichtlinie veröffentlicht. Mit dem aktualisierten Online-Förderrechner haben die Antragssteller nun wieder die Möglichkeit die Förderbeträge für Maßnahmen an Klima- und Kälteanlagen zu ermitteln.
Novelle Energiedienstleistungsgesetz
Die Weiterentwicklung und Vereinfachung der verpflichtenden Energieaudits werden derzeit von der Bundesregierung geplant. Der vorliegende Entwurf zur Anpassung des Energiedienstleistungsgesetzes (EDL-G) umfasst Änderungen für energieauditpflichtige Unternehmen und deren Energieauditoren für das kommende Energieaudit vor.
Industrie 4.0 – Fördermittel als Wirtschaftsmotor
Industrie 4.0, Big Data, künstliche Intelligenz – Das sind Begrifflichkeiten die Unternehmen im digitalen Wandel beschäftigen. Im Zuge dessen, rüsten Fabriken fortschrittliche Roboter, KI-Systeme und neue Techniken auf. Dafür sind hohe Investitionen nötig. Unternehmen können mithilfe von Fördermitteln, im Kontext Industrie 4.0, neue KI-Projekte realisieren und gleichzeitig energieeffizient wirtschaften.
Fördermittel für Abhitzekessel und Abgaswärmetauscher – Wenn Abwärme vielseitig als Prozesswärme verwendet wird
In den meisten Unternehmen wird Abwärme ungenutzt in die Umwelt abgegeben. Jedoch besitzt Abwärme ein ansehnliches Potenzial zur Nutzung für unternehmensinterne Verfahren als Prozesswärme. Eine Förderung im Bereich der Abwärmenutzung ist für Unternehmen nicht nur energie- und kosteneinsparend, sondern unterstützt darüber hinaus den Aspekt eines nachhaltigen Produktionsprozesses.
Förderung für CO2-Hochtemperatur-Wärmepumpen
Vielen Unternehmen ist die Wirtschaftlichkeit von Maßnahmen in der Abwärmenutzung nicht bekannt und kennen auch nicht die Möglichkeit einer finanziellen Förderung. Hier können effiziente CO2-Hochtemperatur-Wärmepumpen unter Bezugnahme von Fördermitteln ein Lösungsansatz sein.
Energieaudit 2019 – Alles rund um das Wiederholungsaudit
Alle vier Jahre wieder – Unternehmen mussten erstmals bis zum 05. Dezember 2015 ein Energieaudit verpflichtend durchführen lassen. Nun steht das erste Wiederholungsaudit für 2019 an. Was Unternehmen mit einer Erstzertifizierung nun beachten müssen.
Interview – Marcel Riethmüller zu Besuch auf der ISH 2019
Die ISH gilt als Weltleitmesse für den Verbund aus Wasser und Energie. In der Woche vom 11. März 2019 bis 15. März 2019 findet die Messe auf dem Messegelände in Frankfurt am Main statt. Mit 2.500 Ausstellern und über 200.000 Besuchern stehen dieses Jahr zukunftsweisende Themen wie die Schonung der Ressourcen und den Einsatz von erneuerbaren Energien im Fokus.
Fördermittel für Mess-, Steuer- und Regelungstechnik in Rechenzentren Teil 4
Je komplexer ein Rechenzentrum aufgebaut ist, desto wichtiger ist der fehlerfreie Betrieb. Es hätte verheerende Folgen, wenn die Klimatisierung der Server auf Dauer fehlerhaft eingestellt ist, oder gar ausfallen würde. Eine Chance dem entgegen zu wirken bietet eine Mess-, Steuer- und Regelungstechnik (MSR-Technik), die ebenso förderfähig ist.
Fördermittel für Abwärmenutzung in Rechenzentren Teil 3
Server geben Wärme ab und müssen gekühlt werden. Diese Wärme kann in die Umwelt freigesetzt werden oder in anderen Prozessen effizient genutzt werden. Es heißt über den Tellerrand hinauszuschauen und das Unternehmen ganzheitlich zu betrachten. Denn überall wo Wärme entsteht, kann diese mithilfe von Wärmepumpen auf nutzbringende Temperaturniveaus gebracht werden.
Autor
Social Media
Meistgelesene Artikel
- Förderung für Faserlaser?
- Fördermittel Kunststoffindustrie
- Fördermittel Lebensmittelindustrie
- Fördermittel Metallindustrie
- Die Fördertöpfe sind noch gut gefüllt
- Fördermittel als Weg zur energieeffizienten Wirtschaft
- Fördermittel auch für große Unternehmen
- Zementindustrie im Handlungsbedarf
- Top Consultant ecogreen Energie
- Fördermittel Druckerei
- Förderung Abhitzekessel
- Förderung CO2-Hochtemperatur-Wärmepumpen
- Fördermittel für Rechenzentren
- Förderprogramm Energieeffizienz in der Wirtschaft
- Fördermittel als Mehrwert im Vertrieb











