ecogreen Magazin
Aktuelle Nachrichten und Informationen über ecogreen. Wenn Sie Fragen zu unseren Neuigkeiten und Dienstleistungen haben, nehmen Sie gerne Kontakt auf.
Teilnahme am dena Pilotprojekt „Energieeffizient Handeln“
Gemeinsam mit dem Dorfladen Otersen w.V. aus Kirchlinteln-Otersen nimmt die ecogreen Energie GmbH & Co. KG an dem Pilotprojekt der Deutschen Energie-Agentur (dena) „Energieeffizient Handeln“ teil.
Kältemittelumstellung von R404A wird Supermärkte finanziell treffen
Supermarktbetreiber müssen sich mit dem Gedanken anfreunden, dass die nächste große Welle der Kältemittelumstellung ansteht. Dieses wird zu enormen finanziellen Belastungen der Betreiber von Kälteanlagen führen.
Staatliche Zuschüsse für Lüftungsanlagen in der Gastronomie
Förderung Lüftungsanlage Gastronomie – Auch Neuanlagen werden mit bis zu 30 % gefördert.
Hersteller erhöhen die Preise für H-FKW Kältemittel! Sind natürliche Kältemittel die richtige Wahl?
Mit der Klima- und Energiestrategie hat die Europäische Union ein Richtlinienpaket beschlossen, das die Treibhausgasemissionen reduzieren soll. Ein Teil davon betrifft die neue F Gase Verordnung (Verordnung über fluorierte Treibhausgase), die im Kern das Phase-Down und die Verwendungsbeschränkung von Kältemittel hat.
Warum ohne Förderung? Förderung von Lüftungsanlagen im gewerblichen Neubau!
Die Baubranche boomt und es werden in Deutschland derzeit bis zu 25.000 gewerbliche Nichtwohngebäude gebaut. Weiterhin werden im Jahr ca. 25.000 Lüftungsanlagen in den Markt gebracht, wovon ca. 60 % eine Wärmerückgewinnung haben. Von diesen RLT-Anlagen mit Wärmerückgewinnung sind geschätzt ca. 7.000 bis 10.000 Lüftungsanlagen im Jahr förderfähig.
Kälten-Treff in Niedersachswerfen – ecogreen als Sponsor vertreten
Die Redaktion DIE KÄLTE + Klimatechnik veranstaltet an der Bundesfachschule Niedersachswerfen am 12.05.2017 den 3. Kälten-Treff. Geplant ist ein informationsreicher Tag, der über die neusten kältetechnischen Themen informiert und am Abend beim Grillen ausklingt. Im Rahmen eines exklusiven Sponsoring unterstützt die ecogreen Energie GmbH & Co. KG die Vernetzung der Kälte-Klimabrache.
Förderung LED Beleuchtung 2017 – in Sachsen-Anhalt noch möglich
Die Förderung LED Beleuchtung war eines der treibenden Kräfte bei der BAFA Förderung Querschnittstechnologien bis zum Jahr 2015. Seit 2016 ist die Förderung LED Beleuchtung von dem BAFA eingestellt, sodass dieser Bereich dort nicht mehr gefördert wird. Aus dem Bundesland Sachsen-Anhalt gibt es nun eine gute Nachricht für alle dort ansässigen Unternehmen, die eine Förderung noch nicht oder nur zu Teilen beantragt hatten. Hier bestehen derzeit noch Möglichkeiten zur Förderung LED Lampen und Förderung LED Strahler.
Svenja Baer erhält Zulassung zum Energieauditor EDL-G
Viele unserer Projekte bei unseren Kunden basieren auf die Beschaffung von Fördermitteln, um die Wirtschaftlichkeit weiter zu steigern bzw. die Kosten für Maßnahmen zu senken. Für Förderprogramme wird überwiegend eine Zulassung eines Sachverständigen vorausgesetzt, um die Vorgänge bearbeiten zu können.
Lackierkabinen – Energieeffizienz und staatliche Förderung
Der hohe Energiebedarf von Lackierkabinen, u.a. für deren Belüftung, wurde nun in einem Förderprogramm berücksichtigt. Die Förderung Querschnittstechnologien vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) bietet vielfältige Möglichkeiten, auch für Lackierkabinen. Um einen nicht rückzahlbaren Zuschuss zu erhalten ist die Effizienz des Systems entscheidend. Der Zuschuss beträgt dabei bis zu 100.000 Euro pro Projekt.
Auswertung BAFA Förderprogramm Querschnittstechnologien 2012 – 2015
Im Jahr 2012 startete das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) das Förderprogramm „Investitionszuschüsse zum Einsatz hocheffizienter Querschnittstechnologien im Mittelstand“, kurz Querschnittstechnologien, zur Markteinführung von hocheffizienter Technologie.
Autor
Social Media
Meistgelesene Artikel
- Förderung für Faserlaser?
- Fördermittel Kunststoffindustrie
- Fördermittel Lebensmittelindustrie
- Fördermittel Metallindustrie
- Die Fördertöpfe sind noch gut gefüllt
- Fördermittel als Weg zur energieeffizienten Wirtschaft
- Fördermittel auch für große Unternehmen
- Zementindustrie im Handlungsbedarf
- Top Consultant ecogreen Energie
- Fördermittel Druckerei
- Förderung Abhitzekessel
- Förderung CO2-Hochtemperatur-Wärmepumpen
- Fördermittel für Rechenzentren
- Förderprogramm Energieeffizienz in der Wirtschaft
- Fördermittel als Mehrwert im Vertrieb










